- das Urlaubsgesuch
- - {application for leave}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Urlaubsgesuch — Ur|laubs|ge|such, das: Gesuch um Bewilligung von Urlaub … Universal-Lexikon
Alfred Fankhauser — (* 4. November 1890 in Gysenstein bei Konolfingen; † 22. Februar 1973 in Köniz) war ein Schweizer Schriftsteller, Mundartdichter, Journalist und Astrologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Humboldt — Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt, kurz: Wilhelm von Humboldt, (* 22. Juni 1767 in Potsdam; † 8. April 1835 in Tegel) war ein deutscher Gelehrter, Staatsmann und Mitgründer der Universität Berlin (heute: Humboldt Universität … Deutsch Wikipedia
Humboldtsche Reformen — Wilhelm von Humboldt Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt, kurz: Wilhelm von Humboldt, (* 22. Juni 1767 in Potsdam; † 8. April 1835 in Tegel) war ein deutscher Gelehrter, Staatsmann und Mitbegründer der Universität Berlin… … Deutsch Wikipedia
Issai Schur — Issai Schur[1] (* 10. Januar 1875 in Mogiljow; † 10. Januar 1941 in Tel Aviv) war ein Mathematiker, der die meiste Zeit seines Lebens in Deutschland arbeitete. Als Student von Frobenius arbeitete er über Darstellungstheorie von Gruppen, aber auch … Deutsch Wikipedia
Friedrich Oesterlen (Mediziner) — Friedrich Oesterlen (* 22. März 1812 in Murrhardt; † 19. März 1877 in Stuttgart) war ein deutscher Arzt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Akademische Laufbahn … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ludwig Weidig — (* 15. Februar 1791 in Oberkleen; † 23. Februar 1837 in Darmstadt) war ein evangelischer Theologe, Pädagoge, Publizist und Turnpionier. Er wirkte vornehmlich als Lehrer in Butzbach, kurzzeitig als Pfarrer in Ober Gleen … Deutsch Wikipedia
Fritz Elsas — (* 11. Juli 1890 in Cannstatt; † 4. Januar 1945 im KZ Sachsenhausen) war ein deutscher Politiker (DDP/DStP) und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 … Deutsch Wikipedia